![]()  | 
			
				![]()  | 
			
				![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 
		
Eins-zwei-drei-vier
Aus den vier Ziffern „1”, „2”, „3” und „4” lässt sich mittels „1×2×3×4” das Ergebnis „24” gewinnen. Setze aus diesen Ziffern der Reihe nach alle möglichen Ergebnisse zusammen. Dabei gelten folgende Regeln:
- Jeder Rechenterm wird als eine Zeile geschrieben.
 - Jede der Ziffern „1” bis „4” muss genau einmal vorkommen.
 - Die Ziffern „1” bis „4” müssen in dem Rechenterm in aufsteigender Reihenfolge auftreten.
 - Außerdem sind die Rechenzeichen „+” (plus), „−” (minus), „×” (mal), „:” (durch) und „!” (Fakultät) sowie die Klammern „(” und „)” erlaubt.
 - Diese Zeichen dürfen mehrfach vorkommen.
 - Auch mehrstellige Zahlen dürfen gebildet werden.
 - Die Zahlen sollen lückenlos eine nach der anderen gebildet werden.
 
Lösung
Bei welcher Zahl < 38 kommst Du nicht weiter?




